- Anreiben der Farbe
- гл.
полигр. растирание краски
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Farbe — Färbemittel; Beize; Ton; Schattierung; Nuance; Tönung; Kolorit; Farbton; Schimmer * * * Far|be [ farbə], die; , n: 1. vom Auge wahrgenommene Tönung von etwas … Universal-Lexikon
anreiben — ạn||rei|ben 〈V. tr. 194; hat〉 1. durch Zerreiben gebrauchsfertig machen (Farben) 2. durch Reiben entzünden (Streichholz) ● einen Konsonanten anreiben als Affrikate aussprechen, z. B. pf, ts; angeriebener Laut = Affrikate * * * ạn|rei|ben <st … Universal-Lexikon
Malerfarben — Malerfarben, die in der Malerei gebräuchlichen Farbstoffe. Die sog. 4 Farben der Alten (austeri colores), als ursprüngliche Hauptfarben, waren: Weiß, eine Erde, Roth, ebenfalls eine Erde, Gelb aus attischen Silberbergwerken, u. Schwarz aus… … Herders Conversations-Lexikon
Monotypie — ist ein im 17. Jahrhundert wohl von Giovanni Benedetto Castiglione (1616 1670) erfundenes Verfahren der Bildenden Kunst. Castiglione: Kopf eines Orientalen, 1655, Monotypie aquarelliert und mit Öl überarbeitet Statt auf Papier oder Leinwand wird… … Deutsch Wikipedia
Schreibkunst — Die Versuche, Gedachtes und Erschautes zu fixieren, um es der Vergessenheit zu entreißen, führten zur bildlichen und später zur schriftlichen Ausdrucksweise der Menschheit. Bilder sowie Schrift wurden zunächst in Felswände und Steintafeln… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kaltgold — Vergoldung eines Rahmens Als Vergolden bezeichnet man das Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold. Durch seine Eigenschaft als Edelmetall ist Gold eines der korrosionsbeständigsten Metalle. In reiner Form ist Gold aber… … Deutsch Wikipedia
Vergolden — Vergoldung eines Rahmens Als Vergolden bezeichnet man das Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold. Durch seine Eigenschaft als Edelmetall ist Gold eines der korrosionsbeständigsten Metalle. In reiner Form ist Gold aber… … Deutsch Wikipedia
Vergoldet — Vergoldung eines Rahmens Als Vergolden bezeichnet man das Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold. Durch seine Eigenschaft als Edelmetall ist Gold eines der korrosionsbeständigsten Metalle. In reiner Form ist Gold aber… … Deutsch Wikipedia
Vergoldung — eines Rahmens Als Vergolden bezeichnet man das Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold. Durch seine Eigenschaft als Edelmetall ist Gold eines der korrosionsbeständigsten Metalle. In reiner Form ist Gold aber als… … Deutsch Wikipedia
Ölfarben — Ölfarben, 1) Erd , Mineral u. Lackfarben, welche mit Öl angerieben u. aufgetragen werden können, vgl. Malerfarben a) u. b); 2) die mit Öl angeriebenen Farben. Die feineren in der Ölmalerei gebrauchten O. werden mit Nuß od. Mohnöl angerieben; sie… … Pierer's Universal-Lexikon
Ölfarben — Ölfarben, mit trocknenden Ölen (Leinöl, Mohnöl, Nußöl) oder mit Ölfirnis angeriebene Farbstoffe, die in der Ölmalerei (s. d.) und zu Anstrichen benutzt werden. Die äußerst sein pulverisierten, auch geschlämmten Farbstoffe verrieb man früher mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon